Von Lanzen und Luftschiffen - Geschichten aus Mittelalter und Neuzeit
Zwei Geschichtsstudenten und beste Freunde erzählen sich Geschichten aus ihren jeweiligen Epochen und geben ihr bestes, nicht dauernd vom Thema abzukommen.
Basti und Max erzählen euch über alles von den großen politischen Ereignissen im Mittelalter und der Neuzeit bis zu den kleinen, persönlichen Geschichten einzelner Menschen, vom Ernsten bis zum Absurden, immer sowohl im größeren Kontext wie auch im genauen Detail.
Episodes
40 episodes
Weihnachts-Special: Krampus!
St. Nikolaus‘ Helfer, paganer Dämon oder der Teufel selbst? Dieses Weihnachten erzählen euch Basti und Max die Geschichte des Krampus, von seinen Ursprüngen als eine von vielen Figuren rund um St. Nik bis zu den modernen Krampusläu...
•
Season 2
•
Episode 14
•
1:06:31
Witwenehe? Kopf ab! – Irische Missionare im Frühmittelalter
Missionar – Abt – Bischof: Von Columban von Luxeuil über St. Gallus bis zum Heiligen Kilian in Würzburg ist Europa voll von irischen Heiligen und den Geschichten über sie. Aber wen missionierten sie eigentlich, und wenn ja, wie viele? Welche bl...
•
Season 2
•
Episode 13
•
56:48
Mit Fasten zum Seelenheil – Die Anfänge des christlichen Mönchtums
Mönch – Asket – Tonsur: Die Anfänge des christlichen Mönchstums liegen im Mittelmeerraum und verbreiteten von dort aus schnell – doch wie erreichten sie die Grüne Insel? Welche Bedeutung hatte die isolierte Lage dieses Kulturraums,...
•
Season 2
•
Episode 12
•
1:07:32
Halloween Special! Geistergeschichten aus dem Mittelalter
Geister – Grettir – Glam: Gruselgeschichten erzählen sich die Menschen seitdem wir uns erinnern können – viele der gängigen Muster und Vorstellungen finden wir auch im Mittelalter wieder! Taucht in diesem Special mit Basti und Max in die Welt d...
•
Season 2
•
Episode 11
•
1:28:15
Die South Sea Bubble - Wie England seine Schulden mit Sklaverei und Spekulation löste
Innerhalb von Wochen werden Diener steinreich, verlieren Adelige alles – bis die Blase platzte. In dieser Folge schauen Basti und Max die „South Sea Bubble“ an, die 1720 einen Staatsbankrott Großbritanniens verhinderte, und wie dabei versehentl...
•
Season 2
•
Episode 10
•
1:18:07
John Law - der erste Finance-Bro der Geschichte?
Ökonom, Finanzminister, Glücksspieler – der Schotte John Law versprach Frankreich vor dem Bankrott zu retten und zerstörte stattdessen seine Finanzen und seine Kolonien. Doch wieso vertrauten die Menschen ihm überhaupt? Wieso war die Aktie sein...
•
Season 2
•
Episode 9
•
1:18:46
Roma, Spielleute, Werwölfe - Unehrliche Randgruppen in Mittelalter und Neuzeit
Ihr dachtet, Sebastian Münster sei ein ganz passabler Gelehrter aus Heidelberg? Seine Meinung zu Roma wird euch ein vollständigeres Bild dieses Mannes geben!Wer sind Roma und warum haben sie so negative Stigmata? Wie wurden Spielleute e...
•
Season 2
•
Episode 8
•
1:13:10
Henker, Dirne, Goldgräber - Unehrliche Berufe in Mittelalter und Neuzeit
Henker sind blutrünstig, Prostituierte sexsüchtig und wer Scheiße schaufelt, der muss ja wohl gemieden werden - der Stempel der Unehrlichkeit hängt diesen und noch vielen anderen Berufen in Mittelalter und früher Neuzeit an. Doch w...
•
Season 2
•
Episode 7
•
1:23:53
Das Battle of Cable Street und der Sieg des Antifaschismus in Großbritannien
Wie besiegt man Faschismus? Oder wie besiegt er sich selbst? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, schauen sich Basti und Max in Teil 2 den Untergang der "British Union of Fascists" und Rolle der Antifaschisten dabei an. Außerdem reden wir no...
•
Season 2
•
Episode 6
•
1:10:41
Die British Union of Fascists und ihre dummen Shirts
Faschismus ist wieder deprimierend aktuell. Aber warum wurden einige Länder faschistisch und andere nicht? Um das herauszufinden schauen sich Basti und Max in dieser Folge die gescheiterte "British Union of Fascists" und ihren (noch gescheitert...
•
Season 2
•
Episode 5
•
1:13:22
Seeräuber im Mittelmeer feat. Laurin Herberich
Seeraub, Handel, Verwaltung - Seefahrt und Piraterie im mediterranen Mittelalter!Nachdem wir im ersten Teil über Jeanne de Belleville, den Hundertjährigen Krieg und Piraterie im Nordatlantik gesprochen haben, bekommen Basti und Max in d...
•
Season 2
•
Episode 4
•
1:08:46
Jeanne de Belleville und mittelalterliche Piraten im Atlantikraum
Adelsfrau, Militäranführerin, Piratin - Jeanne de Belleville und der Hundertjährige Krieg!In der heutige Folge geht es um mittelalterliche Piraten - unter ihnen die bretonische Adelige Jeanne de Belleville, die im Krieg gegen das mittel...
•
Season 2
•
Episode 3
•
1:17:26
Teil 2: Englische Gangs in den 1920ern
Nachdem es in der ersten Folge die viktorianischen Gangs ging, schauen wir heute auf die Zwischenkriegszeit und die "Race Course Wars" 1921 - 1925, in denen mehrere Gangs um die Vorherrschaft um illegale Wettgeschäfte kämpften. Darüber hinaus r...
•
Season 2
•
Episode 2
•
1:10:04
Teil 1: Gangs im viktorianischen England
Peaky Blinders, Hooligans, High Rippers - Was waren die echten englischen Gangs, über die so viele Geschichten erzählt werden? Wer waren Mitglieder, was taten sie und warum entstanden sie? In der ersten Folge der zweiten Staffel schauen sich Ba...
•
Season 2
•
Episode 1
•
1:24:10
Jubiläumsfolge: VLUL wird eins! (Rückblick & Q&A)
Wir feiern ein Jahr von Lanzen und Luftschiffen! Sarah, Basti und Max schauen noch einmal zurück, reden über ihre Lieblingsthemen, Schwierigkeiten, wie der Podcast eigentlich entsteht und beantworten Fragen der Zuhörer*innen.Wir möchten euc...
•
Season 1
•
1:05:24
Chevalier(e) d'Eon und Transgeschlechtlichkeit vor der französischen Revolution
Spion*in. Diplomat*in. Transfrau(?). Charlotte/Charles d'Eon de Beaumont, eine*r der wichtigsten Spion*innen und Diplomat*innen Louis XV., erregte im späten 18. Jahrhundert internationale Aufmerksamkeit, als they sich öffentlich als Fra...
•
Season 1
•
Episode 24
•
1:31:42
Der Chevalier de St. George und Rassismus vor der französischen Revolution
Opernviolinist. Meisterfechter. Sohn einer Sklavin. Joseph Bologne, Chevalier de St. George, stieg im späten 18. Jahrhundert aus den karibischen Kolonien zu einem prominenten Multitalent und späterem Helden der französischen Revolution auf. Nur...
•
Season 1
•
Episode 23
•
1:12:44
Wenzel der Faule: Gott oder nur Mensch in Gottgestalt?
Heute reden Grindset Gajillionäre Basti und Max einfach mal darüber, wie geil Wenzel der Chiller (Loser nennen ihn der Faule) war. Absolut ernst und voll vorbereitet wie immer. Quellen:trust me bro
•
Season 1
•
14:17
Teil 2: Sunday Morning Fever feat. Lea Trigilia
Woher kommen unsere heutigen Vorstellungen von Krankheit eigentlich? Zu diesem Thema begrüßen wir zum ersten Mal eine Gästin! Lea Trigilia erzählt Max von ihrer Arbeit zu wissenschaftlichen Diskursen über Fieberkrankheiten in Argentinien ...
•
Season 1
•
Episode 22
•
59:06
Teil 1: Wie aus Friseuren Chirurgen wurden
Im Mittelalter hatte man sowieso keine Ahnung von Medizin und Ärzte waren immer Männer – oder? Folgt Basti und Max in einen spannenden Exkurs anhand des Falles von Jacqueline Félicie aus Paris 1322 in die Medizingeschichte des Mittelalters und ...
•
Season 1
•
Episode 21
•
1:18:42
Teil 2: Cross-Dressing und Geschlechterrollen im Mittelalter
Nachdem wir in der letzten Folge das Cross-Dressing „Frau-als-Mann“ behandelt haben, kommt in dieser Folge die andere Richtung. Heute bespre-chen Basti und Max englische Theaterstücke des Spätmittelalters. Was passiert, wenn Männer sich wie Fra...
•
Season 1
•
Episode 20
•
1:05:41
Teil 1: Cross-Dressing und Geschlechterrollen im Mittelalter
Trans, Gender, Cross-Dressing – alles Begriffe und Debatten der Moderne… oder? Steigt mit Basti und Max in die Theaterliteratur des Mittelalters und lasst eure starren Haltungen zu mittelalterlicher Sexualitäts- und Geschlechterauffassung zurüc...
•
Season 1
•
Episode 19
•
58:29
Teil 2: Die Bananenkriege
Demokratien fallen, Rebellen erheben die Waffen, Städte brennen - alles für die Bananen. In der zweiten Folge zu denen Bananenkriegen schauen sich Basti und Max an, wie die Konflikte in Mittelamerika und der Karibik ausgetragen wurden, we...
•
Season 1
•
Episode 18
•
1:10:08
Teil 1: Die Bananenkriege
Bananenkriege und Bananenrepubliken sind heute Witze, doch was waren die Bananenkriege tatsächlich? Warum würde man darüber kämpfen? In erstem Teil der Folgen über die Bananenkriege schauen sich Basti und Max an, wie die Bananenre...
•
Season 1
•
Episode 17
•
1:05:53
Teil 2: Als Weihnachten noch Punk war
Nachdem das Mittelalter viel zu hart Party gemacht hat, kommt Weihnachten in der frühen Neuzeit unter die Räder. In der zweiten Weihnachtsepisode und der letzten Folge des Jahres reden Basti und Max darüber, wie Weihnachten unterdrückt wurde, w...
•
Season 1
•
Episode 16
•
1:04:39