Von Lanzen und Luftschiffen - Geschichten aus Mittelalter und Neuzeit
Zwei Geschichtsstudenten und beste Freunde erzählen sich Geschichten aus ihren jeweiligen Epochen und geben ihr bestes, nicht dauernd vom Thema abzukommen.
Basti und Max erzählen euch über alles von den großen politischen Ereignissen im Mittelalter und der Neuzeit bis zu den kleinen, persönlichen Geschichten einzelner Menschen, vom Ernsten bis zum Absurden, immer sowohl im größeren Kontext wie auch im genauen Detail.
Von Lanzen und Luftschiffen - Geschichten aus Mittelalter und Neuzeit
Weihnachts-Special: Krampus!
St. Nikolaus‘ Helfer, paganer Dämon oder der Teufel selbst?
Dieses Weihnachten erzählen euch Basti und Max die Geschichte des Krampus, von seinen Ursprüngen als eine von vielen Figuren rund um St. Nik bis zu den modernen Krampusläufen. Und durch die Jahrhunderte bleibt nur eins gleich: Krampus, Knecht Ruprecht, Perchta und wie sie nicht alle heißen sind einfach nicht totzukriegen, egal wer es versucht.
Worauf wir uns beziehen:
EBNER, Johannes: Tradition ohne Vergangenheit. Zur sozialen Neudefinition von alpinen Maskenbräuchen (Figurationen. Schriften zur Zivilisations- und Prozesstheorie Bd. 13), Wiesbaden 2018.
Grimm, Jacob: Deutsche Mythologie Bd. 1, Göttingen 31854.
KOLB, Lisa-Theresa Anna: Der Krampuslauf als kleinster gemeinsamer Nenner. Gemeinschaftsförderung und Identitätskonstruktion anhand eines Rituals im Gasteiner Tal, veröff. MA-Arbeit, Wien 2014.
WEINECK, Franz: Knecht Ruprecht und seine Genossen, Guben 1898.